Dieses Jahr fand der Weltkindertag am Samstag, 20. September 2025 statt. Am Montag feierten wir in der Schule den besonderen Tag nach. Unter dem Motto: „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie!“ setzten sich auch unsere Schülerinnen und Schüler der Bodelschwingh-Grundschule mit dem Thema auseinander.
Wir wünschen allen Kindern alles Gute zum Weltkindertag!
Am Mittwoch, 17.09.2025 verwandelte sich unsere Turnhalle in eine kleine Theaterbühne, denn zu Gast waren Mr. & Mrs. Twists mit ihrer humorvollen und akrobatischen Show „Ein Koffer voller Überraschungen“. Schon nach ein paar Minuten war klar - Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf!
Die Geschichte handelt von einem Ehepaar, das auf dem Weg in den langersehnten Urlaub ist. Doch wie so oft läuft nicht alles nach Plan und ihr Zug hat Verspätung. Sie müssen sich nun die Zeit am Bahnsteig vertreiben. Zum Glück gibt es ihren großen Koffer, der schnell zum Mittelpunkt des Geschehens wird und immer neue, überraschende Gestalten annimmt.
Mit Partnerakrobatik am Boden und an der Stange entstand durch die beiden Künstler*innen ein lustiges und akrobatisches Theaterspiel. Unsere Kinder lachten und staunten während der Aufführung. Ihre Begeisterung drückten sie am Schluss mit einen riesigen Applaus aus. Die Mischung aus Humor, Überraschung und beeindruckender Akrobatik hat alle sehr beeindruckt.
Ein herzliches Dankschön an das Theaterteam für diese eindrucksvolle Aufführung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Am Donnerstag, den 28. August 2025 war es soweit: Der erste Schultag für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Bodelschwingh-Grundschule! Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung trafen die Kinder mit ihren Familien auf dem bunt geschmückten Schulhof ein. Hier wurden sie herzlich von unserer Schulleiterin Frau Özsümbül und unseren Kindern der dritten Klassen empfangen, die für ein festliches und musikalisches Programm sorgten. Anschließend hatten die neuen Schülerinnen und Schüler der Igelklasse (1a), Biberklasse (1b) und Tigerklasse (1c) eine Unterrichtsstunde in ihrem Klassenraum. Währenddessen wurden die Familien von dem Förderverein gut versorgt. Zum Abschluss wurden die Kinder mit vielen schillernden Seifenblasen und einem großen Applaus von ihren Familien wieder auf dem Schulhof empfangen.
Der erste Schultag ist immer ein besonderer Tag für alle Beteiligten und wird allen bestimmt noch lange in guter Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und bei unserem Förderverein.
Das Bodelschwingh-Team freut sich auf das kommende Schuljahr 2025/26 und wünscht allen einen guten Schulstart!