Stand: 06.11.2020
Liebe Eltern der Klassen 4,
am Ende der Grundschulzeit steht die Entscheidung an, welche weiterführende Schule die Kinder ab der 5. Klasse besuchen. Unser Schulsystem und die verschiedenen Schulformen werden im Rahmen des Projektes "Schulen im Team" in einem knapp 4-minütigen Film erläutert. Dieser Erklärfilm kann in zwölf Sprachen heruntergeladen werden.
Stand: 21.09.2020
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ab dieser Woche erhalten alle Familien, die ihr schulpflichtiges Kind zum nächsten Schuljahr an einer Grundschule anmelden müssen, ein Anschreiben der Stadt Dortmund.
Damit beginnt das Anmeldeverfahren für alle Dortmunder Grundschulen für das Schuljahr 2021-22. Allerdings gibt es aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie wesentliche Änderungen im Ablauf. Auch wir werden somit keine Termine für November vergeben können, um so die Gelegenheit zu haben, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen. Ihren Anmeldewunsch an unserer Schule können Sie in diesem Schuljahr ausschließlich nur durch den Anmeldebogen, der im Anschreiben der Stadt Dortmund enthalten ist, vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass der vollständig ausgefüllte Anmeldebogen mitsamt der eventuell benötigten Nachweise bis spätestens zum 31. Oktober 2020 in unserer Schulpost eingegangen sein muss!
Bodelschwingh-Grundschule
Auf dem Kellerkamp 11
z. Hd. Schulleitung
44357 Dortmund
Falls unsere Schule nicht die nächstgelegene Grundschule in Ihrem Stadtteil ist, müssen Sie unbedingt auch eine weitere Grundschule als Zweitwunsch eintragen, da nur ein Aufnahmeanspruch (im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten) für die nächstgelegene Grundschule besteht.
Um dem notwendigen Informationsbedarf der Familien gerecht zu werden, wird der Eingang des Anmeldebogens innerhalb von ca. 1 Woche telefonisch von uns bestätigt werden!
Erst mit Abschluss der Anmeldefrist und nach den notwendigen Koordinierungs-gesprächen des Schulamtes Dortmund werde ich im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten die Aufnahmebestätigung an die Familien verschicken können.
Wichtig für Familien, die aufgrund einer umfangreichen Berufstätigkeit eine Nachmittagsbetreuung (OGS-Platz) benötigen werden:
Auf dem Anmeldebogen bitte unbedingt im Feld „Bemerkungen“ (Seite 1) diesen Bedarf deutlich notieren.
Die eigentliche Abfrage zum OGS-Platz erfolgt dann erst nach der Aufnahmebestätigung durch die Schule!
Da es ebenfalls keinen „Tag der offenen Tür“ und auch keinen Elterninformationsabend geben wird, können Sie sich jederzeit in unserem Schulprogramm über alle wichtigen pädagogischen Schwerpunkte der schulischen Arbeit informieren.
Ebenfalls sind in den weiteren Kapiteln der Homepage vielseitige Aspekte zu unserem Schulleben aufgenommen worden.
Falls Sie weitergehende Fragen haben, können Sie uns über unsere Email-Adresse (bodelschwingh-grundschule@stadtdo.de) kontaktieren.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse an unserer pädagogischen Arbeit!
Mit freundlichen Grüßen
H. Özsümbül, Schulleiterin